Zum Inhalt

Tagung Forschungslabor MIXED ABLED DANCE 22

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online (ZOOM)
Veran­stal­tungs­art:
  • wissenschaftliche Veranstaltungen
Bild der Logos von den Ausrichtern der Tagung © Susanne Quinten​/​TU Dortmund

Das Forschungslabor Mixed Abled Dance 22 möch­te allen, die im deutsch­sprachigen Raum auf dem Gebiet des Mixed Abled Dance forschen, eine Platt­form zum wis­sen­schaft­lichen Aus­tausch und zur Vernetzung bereitstellen.

Seit vie­len Jah­ren bereichert der Mixed Abled Dance durch seine bewegungsästhetischen Innovationen und kreativen Kooperationsformen den zeitgenössischen Tanz. Als ge­mein­sa­mes Tanzen von Men­schen mit verschiedensten körperlich-motorischen, sensorischen, ko­gni­ti­ven, emotionalen, sprachlich-kommunikativen Vo­raus­set­zun­gen ist der Mixed Abled Dance in­zwi­schen auch zu ei­nem zukunftsträchtigen Forschungsgegenstand geworden.

Das Forschungslabor Mixed Abled Dance 22 möch­te allen, die im deutsch­sprachigen Raum auf dem Gebiet des Mixed Abled Dance forschen, eine Platt­form zum wis­sen­schaft­lichen Aus­tausch und zur Vernetzung bereitstellen. Mit der Tagung wol­len wir ein breites Spektrum an For­schungs­the­men rund um den Mixed Abled Dance sichtbar ma­chen. Dabei sind verschiedenste Forschungsformate – auch partizipative For­schungs­an­sät­ze, Practice as Research und künst­le­ri­sche For­schung – willkommen!

 

Ausrichter:
Fach­ge­biet Musik und Bewegung in Rehabilitation und Pädagogik bei Be­hin­derung an der TU Dort­mund, in Ko­ope­ra­ti­on mit Gesell­schaft für Tanzforschung gtf, Aktion Tanz, Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW und DIN A13 tanzcompany

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.