Zum Inhalt

Open access Publikation

Logo frontiers in Psychology. Dance and Disability. © Frontiers in Psychology

Open access Publikation zum Research Topic „Dance and Disability“ bei Frontiers in Psychology erschienen.

Tanz hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem interessanten Forschungsgegenstand entwickelt, dessen Erkenntnispotenzial inzwischen von vielen wissenschaftlichen Disziplinen wie den Sozial- und Bildungswissenschaften, den Kognitions- und Neurowissenschaften sowie auch Gesundheits- und Rehabilitationswissenschaften anerkannt wird.  Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem sog. mixed abled dance, bei dem Tänzer*innen mit den verschiedensten körperlichen, psychischen und seelischen Voraussetzungen zusammen gleichberechtigt miteinander tanzen und zusammenarbeiten. Mit aus diesem Grund spielt der (mixed abled) Tanz inzwischen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von Inklusion in allen Lebensbereichen und gibt der wissenschaftlichen und künstlerischen Forschungslandschaft einen neuen, starken Impuls. Mit dem Forschungsthema "Tanz und Behinderung" wollen die Herausgeberinnen Bettina Bläsing, Sarah Whatley und Susanne Quinten diese Entwicklung unterstreichen und vorantreiben. Die sieben Beiträge des Journals beleuchten Ansätze und Ideen aus künstlerischen, therapeutischen und pädagogischen Kontexten und stellen empirische Befunde, methodische Fragen und theoretische Überlegungen zum Thema Tanz und Behinderung vor.

Die open access Publikation ist verfügbar unter https://www.frontiersin.org/research-topics/10911/dance-and-disability#overview

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.