Zum Inhalt

Internationales Symposium „Tanz-Diversität-Inklusion“ an der TU Dortmund vom 27.-29.10.2017

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: TU Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • wissenschaftliche Veranstaltungen
Bild des Logos zum Symposium 2017 © Tina Stolt​/​gtf-tanzforschung

Vom 27.-29.10.2017 richtete das Fachgebiet Musik und Bewegung in Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung zusammen mit der Gesellschaft für Tanzforschung gtf die Tagung „Tanz-Diversität-Inklusion“ an der TU Dortmund aus. In zahlreichen Vorträgen und Lecture Demonstrations haben wissenschaftlich und künstlerisch Forschende ihre Forschungsprojekte rund um das Thema Tanz, Diversität und Inklusion vorgestellt. In Tanzworkshops konnten die Teilnehmer*innen ganz unterschiedliche künstlerische und pädagogische Ansätze inklusiver Tanzarbeit kennenlernen und praktisch erfahren. Der gleichnamige Tagungsband, der von Susanne Quinten und Christiana Rosenberg in der Reihe TanzForschung (hg. Von der Gesellschaft für Tanzforschung) im transcript Verlag herausgegeben wurde, ist online open access verfügbar. Hier ist der Link zum download des Tagungsbandes.

Weitere  Informationen finden sie unter folgendem Link: https://www.gtf-tanzforschung.de/tagungen/fruehere-symposien/symposium-2017/

 

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.